Stadtbahn Utsunomiya in Japan

Utsunomiya

Aufnahme: Nebel

[stadtverkehr 1-2/2025] In Utsunomiya ging im August 2023 das neueste Stadtbahnsystem Japans nach fünf Jahren Bauzeit in Betrieb. Es ist Japans erstes vollständig neues System seit 75 Jahren, nachdem Utsunomiya über kein Straßenbahn-Vorgängersystem verfügte. Im Jahre 1948 war zuletzt die städtische Straßenbahnstrecke in Takaoka eröffnet worden – die Portram in Toyama aus dem Jahre 2006 entstand dagegen größtenteils aus Umnutzung einer bestehenden JR-Strecke. Die Stadt Utsunomiya zählte Ende 2023 gut 513.000 Einwohner. Sie liegt im zentralen Honshu 100 km nördlich von Tokyo in der Kanto-Ebene und ist Verwaltungssitz der Präfektur Tochigi (Region Kanto). Per Shinkansen ist Utsunomiya ab Tokyo Station in 50-60 Minuten erreichbar.

Continue Reading

Die neue Metro in Thessaloniki

Beispielhafte Visualisierung einer Mobilitätsstation

Aufnahme: Griechisches Verkehrs- und Infrastrukturministerium

[stadtverkehr 1-2/2025] Am 30. November 2024 war es soweit. Im Rahmen eines glänzenden Festaktes mit zahlreichen Ehrengästen drückte Griechenlands Premierminister Kyriakos Mitsotakis in der prächtig erneuerten Eisenbahn-Station Eleftherios Venizelos (Venizelou) auf den Blauen Knopf und eröffnete damit die erste Linie der langerwarteten Metro der nordgriechischen Stadt Thessaloniki, Hauptstadt der Region Zentralmakedonien. Bis dahin war ein langer, steiniger Weg zu bewältigen.

Continue Reading

Verkehrslösung Berlin-Schöneweide in Betrieb

2025 01 Naumann kl

Aufnahme: T. Naumann

[stadtverkehr 1-2/2025] 2024 wurden die neu gestalteten ÖPNV-Anlagen am ebenfalls grunderneuerten Bahnhof Berlin-Schöneweide in Betrieb genommen. Im südöstlichen Berliner Bezirk Treptow-Köpenick gelegen, wird dieser von zwei Regionalbahn- und sechs S-Bahn-Linien bedient und auch von zahlreichen Bus- und Straßenbahnlinien, die überwiegend dort beginnen bzw. enden. Seine Lage im Gesamtnetz des ÖPNV und innerhalb der umliegenden Bebauung machen ihn zu einem bedeutenden Umsteigeknoten; nur ein geringer Teil der ca. 48.000 Reisenden pro Tag findet seine Ziele im direkten Umfeld des Bahnhofs, der weit überwiegende Teil nutzt im Vor- und/oder Nachlauf zu den Zügen Busse und Straßenbahnen der BVG.

Continue Reading

EK-Newsletter

 
BriefAT Immer zügig informiert.
Unverbindlich und kostenlos!

Hier anmelden!

Gesamtprogramm 2024

 

»» zum Durchblättern

Ein Jahr lang Freude schenken

Geschenk abo sv