BWEU25 DE 848 x 90 px

Baureihe 455 auf der Schönbuchbahn im Einsatz

Der Zweckverband Schönbuchbahn (ZVS), der die 17 Kilometer lange Nebenbahn zwischen Böblingen und Dettenhausen 1996 reaktiviert und zusammen mit Betreiber Württembergische Eisenbahn-Gesellschaft (WEG) zu einem weithin beachteten Erfolg gemacht hatte, ließ die Strecke 2019 mit 15 kV 16,7 Hz elektrifizieren und wollte ein Fahrzeug beschaffen, das vergleichsweise leicht wäre, um bei einem vertretbaren Energieverbrauch den ambitionierten Fahrplan mit seinen teilweise kurzen Haltestellenabständen und hohen Fahrgastwechselzahlen darstellen zu können.
War also ein zugleich energiesparender und spurtstarker Betrieb vom Kunden ausdrücklich zur Anforderung gemacht worden, so zeigte sich, dass ein dafür geeigneter Triebwagen erst noch entwickelt werden musste. Der spanische Hersteller CAF erhielt den Auftrag und baute ein Dutzend Fahrzeuge, sah sich im Zulassungsprozess jedoch mit wechselnden Anforderungen und daraus resultierenden zeitraubenden Schwierigkeiten konfrontiert. Lesen Sie in der neuen „stadtverkehr“-Ausgabe einen ausführlichen Bericht über die elektrifizierte Schönbuchbahn und ihre neuen Fahrzeuge.

Regio-Shuttle ZeroEs hat lange gedauert aber jetzt fahren auf der Schönbuchbahn die neuen Triebwagen der Baureihe 455 (CAF Nexio).     Aufnahme: Göbel

EK-Newsletter

 
BriefAT Immer zügig informiert.
Unverbindlich und kostenlos!

Hier anmelden!

Gesamtprogramm 2025

 

»» zum Durchblättern

Ein Jahr lang Freude schenken

Geschenk abo sv