Wiener Linien stellen Innenstadt-Midibuslinien auf Brennstoffzellenbusse um
Dass die Batterie-Midibusse der Linien 2A und 3A nun durch Brennstoffzellenfahrzeuge abgelöst werden, wird damit begründet, dass sich mit der zusätzlichen Wasserstofftechnologie die Reichweite von Elektrobussen erheblich verlängert. Durch den Verzicht auf das Nachladen am Schwarzenbergplatz und in der Zelinkagasse bei der Haltestelle Schottenring können die Umläufe beschleunigt und die Flotte reduziert werden. Lesen Sie in der neuen „stadtverkehr“-Ausgabe 9/2025 mehr über diese Flottenumstellung der Wiener Linien, die unterdessen auf mehreren Linien außerhalb der Inneren Stadt reine Batteriebusse in Standardgröße einsetzen.
Die Linine 2A und 3A in der Wiener Inneren Stadt werden künftig mit Brennstoffzellenbussen betrieben. Aufnahme: Rampini