Pariser Schnellbahneröffnungen 2024 – und aktueller Stand

Rechtzeitig zu den Olympischen Spielen ging am 24. Juni 2024 die Verlängerung der Linie 14 an beiden Enden in Betrieb. Im Norden betraf dies zwar nur eine 1,6 km kurze Strecke von Mairie de Saint-Ouen bis Saint-Denis Pleyel, doch letztgenannter Knotenpunkt bietet Übergang zur Station Stade de France, Saint-Denis der RER-Linie D sowie zu den vom Gare du Nord aus gen Norden führenden Vorortstrecken. Mit weiteren GPE-Ausbauten wird dieser Knoten weiter an Bedeutung gewinnen. Am südlichen Ende der Linie 14 kam eine erhebliche Erweiterung um 14 km von Olympiades bis Aéroport d’Orly hinzu. Damit entstand erstmals eine umsteigefreie Verbindung vom Flughafen Orly direkt ins Pariser Zentrum.
Bereits einige Tage vor der Erweiterung der Linie 14 fand am 13. Juni 2024 die Inbetriebnahme der östlichen Verlängerung der Metrolinie 11 von Mairie des Lilas nach Rosny Bois-Perrier mit gut einjähriger Verspätung statt. Die 5,7 km lange Neubaustrecke mit sechs Stationen beinhaltet auch einen oberirdischen Abschnitt von rund 600 m auf Viadukt einschließlich der Station Coteaux Beauclair.
Schon am 3. Mai 2024 konnte die offizielle Eröffnung der Verlängerung der RER-Line E (EOLE) nach Westen von Haussmann Gare Saint-Lazare über La Défense bis Nanterre-la-Folie gefeiert werden. Der Regelbetrieb auf der 8 km langen Strecke mit zwei Zwischenstationen begann am 6. Mai. Die Verlängerung der Linie RER E dient auch zur Entlastung der Linie RER A. Zudem wird die Linie in den nächsten Jahren weitgehend über bestehende Strecken nach Mantes-la-Jolie erweitert.
Herzstück des Projekts Grand Paris Express sind rund 200 km automatisch betriebene Metrostrecken, mit denen fehlende Querverbindungen in den drei Départements der „Petite Couronne“ mit ihren rund 4,5 Mio. Einwohnern rund um die Stadt Paris angeboten werden. Hier konnten bisher noch keine Streckenabschnitte eröffnet werden. Die Arbeiten am Südabschnitt der künftigen Ringlinie 15 sind zu 80 % fertiggestellt, doch eine Überprüfung des Projektstands ließ kürzlich aufhorchen, könnte sich danach die Inbetriebnahme doch bis 2027 verzögern. Nun wird politisch gegengesteuert mit dem Ziel, die Linie 15 Süde Ende 2026 zu eröffnen.
Lesen Sie in der neuen „stadtverkehr“-Ausgabe 4/2025 alles über die neuen Schnellbahnstrecken und den aktuellen Ausbaustand.

Regio-Shuttle ZeroZusätzlich zur Erweiterung des traditionellen Metronetzes entsteht derzeit ein neues Netz fahrerlos betriebener Großprofil-Metros in der Petite Couronne; im Bild einer der ersten Züge.   Aufnahme: SGP

EK-Newsletter

 
BriefAT Immer zügig informiert.
Unverbindlich und kostenlos!

Hier anmelden!

Gesamtprogramm 2025

 

»» zum Durchblättern

Ein Jahr lang Freude schenken

Geschenk abo sv