Auftragsentwicklung Straßen- und Stadtbahnwagen 2024
Die meisten neuen Aufträge erzielte wiederum Alstom; die Stückzahl der dort bestellten Fahrzeuge ist ungefähr so groß wie die Summe der beiden folgenden Anbieter CAF und Škoda. Verstärkt konnte sich der türkische Hersteller Bozankaya bei Ausschreibungen in der EU durchsetzen, z.B. in zwei rumänischen Städten und nun auch in Neapel. Zu den größten Aufträgen im vergangenen Jahr gehörte das Rollmaterial für die künftige Stadtbahnlinie Haifa–Nazareth in Israel, aber auch ein Optionsabruf aus dem Rhein-Neckar-Raum und die Bestellung der Fahrzeuge für die ersten beiden Linien der im Bau befindlichen Straßenbahn Bologna liegen jeweils bei über 30 Wagen. Eine beachtliche Rolle spielten diesmal auch Aufträge über Mittelteile zur Verlängerung bestehender Fahrzeuge. Lesen Sie alles über die Marktentwicklung bei den Straßen- und Stadtbahnen in der neuen „stadtverkehr“-Ausgabe 3/2025.
Zu den 2024 bestellten Niederflur-Straßenbahnwagen gehört auch eine Flotte von CAF-Fahrzeugen für die im Aufbau befindliche Straßenbahn in Bologna. Abbildung: Comune di Bologna