Barrierefreiheit im Schienenverkehr

Alle zwei Jahre ist die InnoTrans in Berlin nicht nur weltweit größte und internationale Leitmesse für Verkehrstechnik sondern auch ein guter Ort um zu sehen, wie es technikseitig um die Barrierefreiheit des öffentlichen Verkehrs bestellt ist. In dem ausführlichen Beitrag in der neuen „stadtverkehr“-Ausgabe 12/2024 blicken wir zunächst auf die im September dort ausgestellten Straßenbahnwagen, dann folgen einige der Eisenbahn-Triebwagen für den Nah- und Regionalverkehr und ihre Einrichtungen. In einem späteren Artikel sollen die Zugänglichkeit des Schienenpersonenverkehrs, taktile Beschriftungen und weitere ausgestellte Objekte thematisiert werden. Dabei geht es dann auch um die anstehende Überarbeitung der TSI PRM (Technische Spezifikationen für die Interoperabilität bezüglich der Zugänglichkeit des Eisenbahnsystems der Union für Menschen mit Behinderungen und Menschen mit eingeschränkter Mobilität) und den niveaugleichen Einstieg sowie ein Projekt „Selbständige Bedienbarkeit fahrzeugseitiger Einstiegshilfen.

Regio-Shuttle ZeroRollstuhlplatz in einem Straßenbahnwagen neuer Generation für Berlin   Aufnahme: B. Kittendorf

EK-Newsletter

 
BriefAT Immer zügig informiert.
Unverbindlich und kostenlos!

Hier anmelden!

Gesamtprogramm 2024

 

»» zum Durchblättern

Ein Jahr lang Freude schenken

Geschenk abo sv